Vorsorge im privaten Umfeld
Bereits mehr als 300.000 Menschen in Österreich gelten als elektrosensibel und reagieren mit Beschwerden auf elektromagnetische Einflüsse.
Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Nervosität, Müdigkeit, Hautausschläge,
Allergien u.v.m. sind oftmals erste Symptome einer Elektrosensibilität.
Auch viele andere Beschwerdebilder können Folge eines unnatürlichen und störenden elektromagnetischen Umfeldes sein.
Mit dem Expertenteam aus den Bereichen Messtechnik, Medizin, Physik und Elektrotechnik ist MEA Unda Ansprechpartner für alle Fragen zur Vorsorge – vom Baugrund über die Planung eines Hauses bis hin zu optimalen Wohn-, Schlaf- und Arbeitsbereichen.
25 Jahre Erfahrung garantieren Ihnen höchstmögliche Sicherheit und Qualität.
Vorsorge lohnt sich immer!
Das Verbannen des Handys aus dem eigenen Schlafzimmer greift allerdings zu kurz. Überprüfen Sie selbst: Wie viele fremde WLAN-Netze empfangen Sie in Ihrem Schlafzimmer? Und wie viele Elektrokabel verlaufen in der Wand oder unter dem Bett? Oberstes Ziel ist es, alle belastenden Verursacher zu identifizieren und durch eine möglichst störungsarme Umgebung ein Mehr an Schutz und Sicherheit zu erreichen.
MEA Unda kann mehr als vorsorgen
Mit der ganzheitlichen und innovativen Herangehensweise von MEA Unda werden gänzlich neue Lösungsansätze möglich.
Das Ergebnis einer Optimierung ist nicht nur messbar, sondern auch spürbar:
Gesundheitsfördernde Räume die eine höhere Leistungsfähigkeit, erholsamen Schlaf und echte Regeneration erlauben.
So können Sie vorsorgen
(1) Vorsorgemodule für Haus und Wohnung:
Sie haben keine gesundheitlichen Beschwerden und möchten mit einem gesundheitsverträglichen Lebens-, Schlaf- und Arbeitsbereich einfach nur vorsorgen? Dann sind unsere Vorsorge-Module 1 – 3 der optimale Weg, um Ihre Gesundheit lange zu erhalten:
Modul 1: Beratung
Modul 2: Begehung der Wohnung & Beratung
Modul 3: Begehung der Wohnung & Beratung & Mess-Screening
Bei wiederkehrenden Beschwerden, Schlafstörungen, innerem Stress, Schmerzen, Allergien oder Infektanfälligkeit müssen möglichst alle elektromagnetischen Störquellen durch umfassende Messungen aufgefunden und anschließend gezielt saniert werden:
Modul 4: Begehung, Beratung und Messung des Wohnobjektes
(2) Untersuchung eines Baugrundstücks
(3) Beratung bei Bau und Umbau
(4) Magnetische Wechselfelder im Zeitverlauf
(5) Gutachten für Immobilien
(6) Labortest “Stresshormone”
(7) Schlafanalyse (EEG)
Bewusst das Richtige tun!
• Höhere Vitalität für alle, und besonders für Kinder
• Räume die Regeneration und Entspannung fördern
• Bessere Schlafqualität
• Leichteres Lernen und höhere Konzentration
• Stärkung der Resilienz und verringerte Krankheitsanfälligkeit
MEA Unda – Hilfe aus einer Hand
So geht es – Die fünf Schritte zu Sicherheit und Schutz
1. Erhebungsgespräch, auf Wunsch mit einem Arzt Bedarfsanalyse und gemeinsame Abstimmung zum optimalen Vorgehen
2. Wissenschaftlich fundierte Messung (Modul 4)
Detailliert und objektiv: Haus bzw. Wohnung werden durch einen unserer Mess- und Elektrotechniker auf alle relevanten hoch- und niederfrequenten Einflüsse untersucht. Die Messungen erfolgen im gesamten Gebäude, an einem zuvor ausgewählten Schlafbereich wird zusätzlich eine Spezialmessung durchgeführt.
Dauer: 3,5 Stunden
3. Messprotokoll und individuelles Gutachten
Über die Auswertung der Messdaten erhalten Sie ein detailliertes Messprotokoll und ein schriftliches Fachgutachten, aus dem Verursacher, Risiken und praktische Lösungen hervorgehen.
4. Individuelle Nachberatung
Im persönlichen Nachgespräch werden Ihre Situation, vorhandene Risiken und die jeweils nötigen Maßnahmen detailliert besprochen. Ihr Mehrwert ist Bewusstseinsschaffung und Wissen, mit dem Sie sich und Ihre Familie künftig optimal schützen können.
5. Sanierung nach MDP ® 2013-Standard von MEA Unda
Kleine Veränderungen – große Wirkung! Wir begleiten und unterstützen Sie auf Wunsch auch bei der Umsetzung von Maßnahmen.
Um sicher zu gehen, dass Ihr Wohnumfeld auch zukünftig und langfristig auf gesundheitsfördernde Weise gestalten wurde, wird eine Nachmessung empfohlen.
Den Erfolg an sich selbst überprüfen lassen
Durch eine medizinische Erfolgskontrolle können die positiven Auswirkungen einer Sanierung auch am Menschen einwandfrei und objektiv festgestellt werden.
Folgende wissenschaftlich anerkannten Methoden, vor und nach einer Sanierung durchgeführt, geben Aufschluss über Stresslevel, Vitalität, Stoffwechsel, Schlafrhythmus sowie Burnout- Gefährdung und werden von MEA Unda empfohlen:
Labortest „Stresshormone“:
Laboruntersuchung des Speichels auf Cortisol, DHEA, Testosteron
HRV-Messung:
EKG- Aufzeichnung über 24 Stunden (Herzratenvariabilität)
Schlafanalyse:
Während einer Nacht im Helios-Schlaflabor der EMCO-Privatklinik werden die Gehirnströme mittels eines EEG aufgezeichnet (Teilrefundierung durch Kassen je nach Bundesland)